Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, Einblicken und Entwicklungen von Awareo.
Awareo ist jetzt Mitglied im führenden Blockchain-Verband Deutschlands – und bringt die digitale Nachlassplanung in die Web3-Politik-Debatte ein.
Die Realität des digitalen Erbes Viele Menschen glauben, dass Nachlassplanung nur für wohlhabende Personen mit mehreren Immobilien, großen Investitionen oder internationalen Geschäften notwendig ist. Doch in der heutigen digitalen Welt ist ein strukturierter Nachlassplan für jeden Haushalt unverzichtbar – unabhängig vom finanziellen Status.
Zahlen Sie noch für Abos, die Sie gar nicht mehr nutzen? Netflix, Spotify & Prime buchen weiter ab 💳 – selbst wenn Sie es längst vergessen haben. Studien zeigen: 60 % der Nutzer haben mindestens ein ungenutztes Abo. Mit Awareo behalten Sie den Überblick – und kündigen automatisch! 🚀
Im digitalen Zeitalter endet Vermögen nicht bei Immobilien oder Kontoständen. Ob Bankzugänge, Kryptowährungen oder Abos – digitale Werte machen heute einen großen Teil unseres Besitzes aus, bleiben aber oft ungesichert und ungeregelt. Jedes Jahr gehen in der Eurozone Milliarden Euro an ungenutzten digitalen Vermögenswerten verloren. Erfahre, wie Awareo dir hilft, dein digitales Vermögen zu sichern, zu ordnen und so weiterzugeben, wie du es dir wünschst – heute und für kommende Generationen.
Der Wechsel von Web2 zu Web3 verspricht mehr Sicherheit und Kontrolle für Nutzer:innen. Doch wie gelingt dieser Übergang reibungslos und ohne technische Hürden? Dieser Beitrag zeigt die entscheidenden Schritte, um den Einstieg in die Welt von Web3 einfach und verständlich zu gestalten – von sicheren Wallets über Datenschutz-Technologien bis hin zu Automatisierung und Zugriffssteuerung.
Digitale Zwillinge optimieren Prozesse und eröffnen neue Potenziale. Erfahre, warum Unternehmen ihre digitalen Arbeitsprofile schützen sollten, wie das die Effizienz steigert – und wie Awareo hilft, Trends frühzeitig zu erkennen und Unternehmenswerte nachhaltig abzusichern.